Version 5.774
Hauptprogramm
- Neue Funktionen
- Allgemein: Die Verbindung zum Server wird nun auch nach einer längeren Trennung automatisch wiederhergestellt
- Allgemein: Unterstützung macOS Mojave
- Artikel: Neue vordefinierte Suche, bei der alle ungenutzten Artikel aufgelistet werden
- Kasse: Anbindung des QUIXPOS Cloud Kassensystems (quixpos.cloud)
- Verbesserungen
- Allgemein: Übernahme von Lieferarten aus Adresskonditionen in diversen Modulen verbessert
- Allgemein: Formatierung von Zahlen an diversen Stellen vereinheitlicht
- Allgemein: Eingabe von Lizenzschlüsseln für QUIXOFFICE vereinfacht
- Aufträge: Kundenspezifischer Rabatt wird auch bei aus einem Konsignationslager erzeugten Auftrag angewendet
- Konten: Umgestaltung der Oberfläche
- Lizenzen: Verbesserung des Lizenzverwaltungsprozesses
- Rechnungen: Anpassung des Verbuchungs-Prozesses zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Wareneingänge: Geliefert-Datum wird beim Verbuchen automatisch gesetzt, wenn alle Positionen geliefert wurden
- Fehlerbehebungen
- Allgemein: Bei Retina Displays und 150 % Vergrößerung wurde die Navigationsleiste verdeckt
- Adressen: Durch einen Fehler kam es zu einer unerwünschten Darstellung von Informationen in der Artikelübersicht einer Adresse
- Adressen: In der Listenansicht wurden keine Hausnummern angezeigt
- Adressen: Die Verknüpfung von Firma und Ansprechpartner wurde nur einseitig gelöscht
- Adressen: Beim Anlegen eines neuen Ansprechpartners konnte keine E-Mail-Adresse hinterlegt werden
- Artikel: Beim Druck von Etiketten hat sich ein weißes Fenster geöffnet und andere Fenster überlagert
- Artikel: In der Übersicht der Lagerbewegungen hat der i-Sprung zur Rechnung nicht funktioniert
- Artikel: Es war möglich aus einem Bestellvorschlag einen leeren Auftrag zu erzeugen
- Aufträge: Das Einsetzen von Textbausteinen in Auftragskopf und -fuß war fehlerhaft
- Auswertungen: Modulübergreifende Artikelauswertung hat für Instabilität der Software gesorgt
- Auswertungen: Summenbildung bei Gesamtumsatz bezog sich auf ein falsches Jahr
- Einstellungen: Beim Löschen von Warengruppen konnten fälschlicherweise Kundengruppen ohne Warengruppe gelöscht werden
- Forderungen: Es war möglich eine doppelte Forderung zu erstellen und damit das ursprüngliche Rechnungsdatum zu verändern
- FiBu Export: Tausch von Sach- und Gegenkonten hat teilweise zu falscher H/S Kennzeichnung geführt
- Lieferscheine: Set-Artikel ohne Lagerführung wurden bei der Erstellung eines Lieferscheins wie Lager-Artikel behandelt
- Lieferscheine: Bei nachträglich hinzugefügten Artikeln ohne Staffelpreise wurde kein Rabatt gezogen
- Wiedervorlagen: Funktionsweise des i-Sprungs verbessert
- Zeiterfassung: Noch nicht gespeicherte Zeitangaben konnten im Hintergrund von anderen Benutzern unbewusst überschrieben werden
DMS
- Verbesserungen
- Allgemein: Verhalten der Erkennung von doppelten Belegen verbessert
- Allgemein: Verhalten beim Einlesen von Dateien mit gleichem Dateinamen verbessert
Versandschnittstelle
- Verbesserungen
- Allgemein: Diverse Anpassungen an der Oberfläche zur Verbesserung des Nutzererlebnisses
Webshop-Schnittstelle
- Fehlerbehebungen
- Allgemein: Der Dateiupload unter macOS HighSierra hat bei Dateinamen mit Sonderzeichen nicht korrekt funktioniert
- Artikel: Änderungen an EK und VK haben keine Synchronisierung initiiert
- Artikel: Kategoriezuordnungen wurden nicht korrekt aus dem Shop entfernt
Bitte beachten Sie die geänderten Systemanforderungen. Diese können Sie in unseren FAQ einsehen.